═══ 1. Ъberblick ═══ pmCalc o hat nicht echte Taschenrechner als Vorbild. So gibt es etwa keine "=" Taste. Stattdessen gibt man Formeln entsprechend der Schreibweise von Programmiersprachen ein. Trotzdem gibt es die MФglichkeit, wie beim echten Taschenrechner entsprechend Tasten zu drБcken. o ist Shareware. Ohne RegistrierungsschlБssel erscheint als einzige EinschrДnkung zu Beginn immer ein Info-Bildschirm. Neu in Version 2.9 sind die Regression ( reg -Taste) und neue Funktionen fБr Programmierer ( prg Taste). o berechnet das Ergebnis erneut nach jedem Tastendruck. Es gibt ein Eingabefeld und zusДtzlich ein Ergebnisfeld. Wenn eine eingegebene Formel nicht vollstДndig oder fehlerhaft ist, wird eine detaillierte Fehlermeldung ausgegeben. FБr das Ergebnis stehen diverse Ausgabeformen zur VerfБgung. o kann eng mit der Zwischenablage zusammenarbeiten. o rechnet mit Variablen: ein X im Haupt-Eingabefeld wird durch den Inhalt des Eingabefeldes X ersetzt. o kann bei einem bekannten Ergebnis auch Buchstaben wie X zurБckrechnen (sog. eindimensionale Regression). HierfБr drБcken Sie die reg Taste. o unterstБtzt wissenschaftliche Funktionen: Ъber die fct Taste erhalten Sie weitere Tasten in einem eigenen Fenster. o verfБgt Бber Funktionen speziell fБr Programmierer: verschiedene Zahlensysteme, Ъberlauf-Simulation von verschiedenen ganzzahligen Variablen. DrБcken Sie hierfБr die prg Taste. o merkt sich die letzten 20 Eingaben (Last20-Liste) und kann Formeln dauerhaft abspeichern. o hat eine eingebaute Hypertext Hilfe. DrБcken Sie auf help und dann auf den Knopf oder in das Eingabefeld, das Sie erklДrt haben mФchten. Sie kФnnen aber auch einfach nur F1 drБcken. Zweimaliges DrБcken auf help zeigt das Inhaltsverzeichnis an. o rechnet intern mit Flieсkommavariablen "double", so daс Sie 15 gБltige Stellen erhalten. o hat eine eingebaute Pentium-Fehlerkorrektur; die ЪberlДufe werden auch beim dahingehend fehlerhaften Pentium II richtig erkannt. ═══ 2. Installation ═══ Spielen Sie einfach pmCalc.exe und pmCalc_G.hlp auf Ihre Festplatte in irgendein Verzeichnis. Erstellen Sie Бber den Schablonenordner ein Programmobjekt "pmCalc", tragen den Programmnamen incl. Verzeichnis und bei Parameter deutsch ein. pmCalc_E.hlp ist die englische Hypertext Hilfe-Datei. Last20.txt ist eine sog. Last20-Liste mit einigen Beispielsformeln. Wenn Sie Last20.txt nicht mitkopieren, dann legt pmCalc selbstДndig eine solche Datei an. Wenn Sie einen farbigen pmCalc haben mФchten, kopieren Sie noch colorsmp und tragen als weiteren Programm-Parameter ein: color:COLORSMP pmCalc lДсt sich mit zahlreichen Programm-Parametern starten. Eine nette Idee, pmCalc auch ohne die Klickstartleiste zu starten * ═══ 3. Wichtige Tasten und Felder ═══ Siehe All Clear, Ausgabeform, Eingabe, Last20-Liste, Zwischenablage. Wie Sie sehen, kФnnen pmCalc-KnФpfen Farben zugeordnet werden. ═══ 4. V, W, X und Y Eingabefelder ═══ Im V bis Y Eingabefeld kФnnen Zahlen oder Formeln eingegeben werden, ohne daс das Haupt-Eingabefeld geДndert wird. Wenn beispielsweise im Haupt-Eingabefeld (X+Y)/2 , im X-Feld 5 und im Y-Feld 3+4 steht, tauscht pmCalc intern die Buchstaben X und Y im Haupt-Eingabefeld gegen den Inhalt des X- und Y-Feldes aus, mit Verwendung von Klammern: ((5)+(3+4))/2 Das Ergebnis ist 6. Beachten Sie bitte die Regression, die Ihnen ein X ausrechnet, wenn das Ergebnis bekannt ist. ═══ 5. Regression ═══ Wenn Sie eine Formel mit Variablen X, Y, V, W haben und das Ergebnis bekannt ist, lassen sich mit der reg Taste die Werte einzelner Variablen zurБckrechnen. Z. B. 3*X^2 + 8*X + 3 = 206 Welchen Wert hat X? HierfБr gehen Sie folgendermaсen vor: o Geben Sie die Formel in das Eingabefeld ein, jedoch ohne das Istgleich-Zeichen und die Zahl rechts davon o Sie kФnnen einen SchДtzwert fБr X eingeben, es ist aber nicht unbedingt erforderlich o drБcken Sie den reg Knopf o geben Sie 206 im Regressions-Eingabefeld ein o drБcken Sie den X? Knopf. pmCalc berechnet X mittels systematischem "Herumprobieren", der sog. Regression. Obwohl mehrere Versuche gemacht werden mБssen, lДuft die Regression Дuсerst schnell, ohne wesentliche VerzФgerung. Mit der = Taste wird der Inhalt des pmCalc Ergebnisfeldes in das Regressions-Eingabefeld kopiert. Mit dem precision Knopf kФnnen Sie die Genauigkeit der Regression beeinfluсen: Wird eine precision von 4 gewДhlt, so wird X mit einer Genauigkeit von 4 Stellen hinter dem Komma berechnet. Aufgrund von Rundungseffekten ist es mФglich, daс ein nur auf 4 Stellen ermitteltes X beim Einsetzen in die Formel nicht exakt das Ergebnis liefert, das Sie im Regressions-Eingabefeld angegeben haben. Z. B. kann im pmCalc Ergebnisfeld 19.9997 stehen, obwohl im Regressions-Eingabefeld 20 gewДhlt wurde. Es kann vorkommen, daс wenn das z. B. X Feld leer ist, pmCalc keinen passenden X-Wert vФllig alleine findet. Oder er findet zwar eine von mehreren LФsungen, sie entspricht aber nicht der, die Sie berechnen wollten. In diesen FДllen kФnnen Sie einen Startwert fБr X eingeben, der sich in der NДhe des vermutlichen Ergebnisses befindet. Wenn Sie beispielsweise X*X in das Haupt-Eingabefeld eingeben, 400 in das Regressions-Eingabefeld und -1 als Startwert in das X-Feld, so ermittelt Ihnen pmCalc einen X Wert von -20. (Es gibt zwei LФsungen: 20 und -20.) Ein guter Startwert kann die Rechenzeit reduzieren. ═══ 6. Zwischenablage ═══ Unterkapitel: Allgemeines Gleichzeitige Verwendung von Z und Autoclip Importieren und Exportieren von Eingaben pmCalc im Hintergrund nДchstes Hauptkapitel: Speichern von Eingaben - die Last20-Liste ═══ 6.1. Allgemeines ═══ pmCalc kann mit der Zwischenablage Z zusammenarbeiten. Beispielsweise lДсt sich eine Formel sin(Z/3) eingeben, was soviel bedeutet wie "Sinus von (Zwischenablage durch 3)". Die Zwischenablage kann wie die X und Y Eingabefelder nicht nur Zahlen, sondern auch Formeln enthalten. Wenn autoclip eingeschaltet ist, schreibt pmCalc das Ergebnis sofort in die Zwischenablage. ═══ 6.2. Gleichzeitige Verwendung von Z und Autoclip ═══ Bei gleichzeitiger Verwendung von Z und autoclip wird von pmCalc jedes Mal, wenn eine Zahl oder eine Formel in die Zwischenablage von einem anderen Programm aus kopiert wird, automatisch das Ergebnis berechnet und in die Zwischenablage zurБckgespielt. So lДсt sich pmCalc im Hintergrund benutzen. Probieren Sie es einfach einmal unter Zuhilfenahme des OS/2-Programms "Zwischenablage anzeigen" * aus. ═══ 6.3. Importieren und Exportieren von Eingaben ═══ Wenn Sie eine Formel in ein anderes Programm spielen wollen, kФnnen Sie sie mit der Z<- Taste (beim Haupt-Eingabefeld) in die Zwischenablage spielen und so in Ihr Programms Бbertragen. Um die Formel in den pmCalc zurБckzuspielen, spielen Sie sie vom Editor in die Zwischenablage zurБck und drБcken die Z-> Taste von pmCalc. pmCalc kann selbst auch ganze Formeln speichern. Sie dБrfen grundsДtzlich Kommentare in eckige Klammern [ ] schreiben. Dabei kФnnen Sie sowohl die Tastatur als auch die Taste com (engl. comment) benutzen. Es ist mФglich, mehrere Zeilen aus einem Editor in die Zwischenablage zu spielen. Beim DrБcken der Z-> Taste oder bei Verwendung der Z Variable tauscht pmCalc jeden Zeilenvorschub (Return) gegen ein "+" aus. Leerzeichen werden ignoriert. Mit der Taste = -> Z lДсt sich die Eingabe und das Ergebnis gleichzeitig in die Zwischenablage spielen: zum Beispiel 1+1 = 2.0000 ═══ 6.4. pmCalc im Hintergrund ═══ Wenn Sie einfach nur "Z" in das Haupt-Eingabefeld schreiben und autoclip eingeschaltet ist, kФnnen Sie pmCalc vollstДndig im Hintergrund arbeiten lassen. Beim Kopieren einer Formel aus einem Editor in die Zwischenablage wird automatisch das Ergebnis berechnet und in die Zwischenablage zurБckgespielt. Es ist evtl. sinnvoll, das pmCalc-Fenster so auf der ArbeitsoberflДche zu plazieren, daс nur die zwei weiсen Felder (Ergebnis-Feld und Z-Feld) am unteren Bildschirmrand sichtbar sind und der Rest aus dem Bildschirm herausragt. ═══ 7. Speichern von Eingaben - die Last20-Liste ═══ Unterkapitel: Die Last20-Liste Formeln speichern Formeln laden Standard-Eingabe nДchstes Hauptkapitel: Eingabeform ═══ 7.1. Die Last20-Liste ═══ pmCalc merkt sich die letzten 20 Eingaben. Wenn AC gedrБckt wird, wird die aktuelle Eingabe in die Last20-Liste aufgenommen. Das bedeutet AC speichert und lФscht gleichzeitig. Mit den rauf/runter-Tasten neben dem Haupt-Eingabefeld kann in der Last-20-Liste geblДttert werden. Ohne AC zu drБcken ist die aktuelle Formel verloren, z.B. wenn man in der Last20-Liste zu blДttern beginnt. Beim Verlassen von pmCalc werden die letzten 20 Eingaben in der Textdatei LAST20.TXT abgespeichert. Diese kann mit einem Text-Editor bearbeitet werden. Sie kФnnen ihre eigenen Formel-Dateien verwenden: Ein Programmparameter, der auf ".TXT" oder auf ".PMC" endet, wird als Dateiname erkannt und diese Datei wird statt "LAST20.TXT" verwendet. Solche Formel-Dateien kФnnen somit direkt auf das pmCalc Programmobjekt geworfen werden. Wenn Sie der Datei-Erweiterung "*.PMC" den pmCalc zuordnen, kФnnen Sie sogar die Formeln direkt per Doppelklick starten. ═══ 7.2. Formeln speichern ═══ Wenn die Eingabe mit einem Kommentar beginnt, etwa [demo] X + Y*2 und AC gedrБckt wird, wird die Formel dauerhaft in der Last20-Liste abgelegt. Das heiсt, es kФnnen viele mit Kommentar beginnende Formeln in der Last20-Liste enthalten sein, aber nur 20 normale Eingaben, die nicht mit "[" beginnen. Wenn eine Formel verДndert wird, die schon in der Last20-Liste erfaсt ist, d.h. den gleichen Anfangs-Kommentar hat, wird beim erneuten DrБcken von AC der alte Eintrag Бberschrieben. ═══ 7.3. Formeln laden ═══ Um eine in der Last20-Liste aufgenommene Formel wieder herzuholen, genБgt es, nur den Anfangs-Kommentar einzugeben. Die restliche Formel wird automatisch vervollstДndigt (!). Geben Sie ein: [sq] Die Formel fБr die Quadratische Gleichung ist schon in der Last20-Liste enthalten. Wenn Sie Buchstaben oder auch nur ein Leerzeichen hinter "]" eingeben, funktioniert das Herholen der Formel nicht mehr. ═══ 7.4. Standard-Eingabe ═══ Wenn eine Formel mit dem folgenden Kommentar beginnt [default] (default = Standard, nur Kleinbuchstaben erlaubt), erscheint die hinter [default] stehende Formel automatisch im Haupt-Eingabefeld beim Starten von pmCalc. Zusammen mit dem Programm-Parameter Dateiname.txt oder Dateiname.pmc und der Programm-Zuordnung *.pmc kФnnen direkt aus der WPS heraus verschiedene pmCalcs mit unterschiedlichen Standard-Eingaben gestartet werden. ═══ 8. Eingabeform ═══ Unterkapitel: Tastatur und Maustasten Ignorierte Zeichen Reihenfolge der Rechenzeichen Schreibweise der Dezimalzahlen Groс- und Kleinbuchstaben nДchstes Hauptkapitel: Funktionen fБr Programmierer ═══ 8.1. Tastatur und Maustasten ═══ Sie kФnnen sowohl die Maustasten als auch die Tastatur benutzen, indem Sie direkt in das Haupteingabefeld oder in die V bis Y Eingabefelder tippen. Um die Schreibweise der pmCalc-Eingaben zu lernen, verwenden Sie erst einmal die Maustasten. (Siehe wichtige Tasten und Felder) pmCalc bietet Ihnen eine praktische MФglichkeit, bei der Verwendung von Maustasten Klammern zu setzen. Wenn Sie 1+2 eingegeben haben und das Ergebnis mit 3 multiplizieren wollen, drБcken Sie zwei mal auf die Mal-Taste. Sie drБcken also * * 3 . pmCalc Дndert die Eingabe automatisch in (1+2)*3 . Dies funktioniert nicht nur mit * , sondern ebenfalls mit den Rechenzeichen / und pwr sowie den Operatoren fБr Programmierer. ═══ 8.2. Ignorierte Zeichen ═══ Leerzeichen dБrfen immer verwendet werden. Sie werden ignoriert, selbst innerhalb einer Zahl. Sie dБrfen grundsДtzlich Kommentare in eckige Klammern [ ] schreiben, auch mehrmals. In hexadezimalen Zahlen darf der Doppelpunkt ":" vorkommen, er wird ignoriert. Eine Hex-Zahl kann also sein: #h12dc:0bf7 . ═══ 8.3. Reihenfolge der Rechenzeichen ═══ Die Reihenfolge der Auswertung von Rechenzeichen ist die folgende: o ' ( min ) min'sek (siehe Minuten) o ^ ( pwr ) hoch o Operatoren fБr Programmierer o / geteilt, * mal o - minus, + plus Mit runden Klammern kФnnen Sie in gewohnter Weise die Reihenfolge der AusfБhrung beeinflussen. Es gibt kein Limit der Verschachtelung. ═══ 8.4. Schreibweise der Dezimalzahlen ═══ Nicht ganze Zahlen dБrfen sowohl mit Komma als auch mit Punkt geschrieben werden: 12,34 oder 12.34 . Die in Deutschland typische Schreibweise groсer Zahlen wie 10.000,00 ist erlaubt. Der letzte Punkt bzw. das letzte Komma wird ausgewertet, andere Punkte/Kommata werden ignoriert. Beispielsweise ist 1,23.4.5.6.78 mit 123456.78 identisch. ═══ 8.5. Groс- und Kleinbuchstaben ═══ Beachten Sie, daс pmCalc teilweise Klein- und Groсbuchstaben unterscheidet. Der Name der Konstante 3.1415... ist Pi, nicht pi, der Name der Konstante 2.7182... ist Eul und nicht eul (Eulersche Zahl). Es ist auсerdem nicht zulДssig, Funktionen wie sin() mit Groсbuchstaben zu schreiben. Wenn Sie nicht sicher sind, verwenden Sie erst einmal die Maustasten, um die korrekte Schreibweise zu lernen. Hexadezimale Zahlen kФnnen sowohl mit Groс- als auch Kleinbuchstaben geschrieben werden. ═══ 9. Funktionen fБr Programmierer ═══ Ein weiteres Dialogfenster erhalten Sie mit der prg Taste. Unterkapitel: Andere Zahlensysteme Operatoren fБr Programmierer Simulation von Integer-Operationen nДchstes Hauptkapitel: Wissenschaftliche Funktionen ═══ 9.1. Andere Zahlensysteme ═══ FБr hexadezimale Eingaben wird entweder die hex Taste gedrБckt oder $ oder #h geschrieben. Darauf folgt ein ganzzahliger 32-bit-Hex-Wert (0 bis 4 294 967 295), der Doppelpunkte enthalten darf. Es sind Groс- und Kleinbuchstaben erlaubt. Andere Zahlensysteme und ASCII-Zeichen kФnnen mit den Tasten oct , bin , ASCII oder Бber die Tastatur mit einem # Zeichen eingegeben werden, gefolgt von einem o fБr oktal, b fБr binДr und a fБr ASCII. So kann die dezimale 100 wie folgt geschrieben werden: 100 $64 #h64 #h0000:0064 #o144 #b0110 0100 #ad Denken Sie daran, daс Sie immer Leerzeichen verwenden dБrfen. Diese Zahlenformate kФnnen auch bei der Ausgabeform (output format) gewДhlt werden. ═══ 9.2. Operatoren fБr Programmierer ═══ Im "Programmers window" werden weitere Operatoren zur VerfБgung gestellt, die neben den vier Grundrechenarten + , - , / , * ebenfalls der Manipulation von Integer-Werten dienen. and erscheint als & or | xor \ shl < (shift left, alle Bits um eins nach links) shr > (shift right, alle Bits um eins nach rechts) not ist eine Funktion und wird not (X) geschrieben All diese Operatoren sind sog. binДre Operatoren, d.h. sie behandeln den Speicherinhalt der Variable Bit fБr Bit. Die verschiedenen mФglichen Integer-Variablen (long/short/char) haben keine Wirkung auf andere Operatoren wie die oben genannten. Wenn Sie die Funktionsweise der BinДr-Operatoren kennenlernen mФchten, so schalten Sie sowohl fБr die Eingabe als auch fБr die Ausgabe auf binДr. ═══ 9.3. Simulation von Integer-Operationen ═══ pmCalc erlaubt es, mit ganz konkreten Integer-Variablen Berechnungen durchzufБhren. Es stehen 3 * 2 solcher Variablen zur Auswahl: mit einer LДnge von 4, 2 und 1 Byte sowie mit und ohne Vorzeichen (signed, unsigned). Mit der Berechnung not(1) erhДlt man sechs verschiedene Ergebnisse, je nach verwendeter Integer Variable. Es lДсt sich der Ъberlauf (overflow) von Integer Variablen simulieren. Wenn ein Ъberlauf auftritt, erscheint im "Programmers window" die Warnung "Ъberlauf!" und im pmCalc Ergebnisfeld wird das "falsche" Ergebnis angezeigt. Beispiel: Stellen Sie "unsigned char" ein und berechnene Sie 255+3. Weil eine char Variable nur 256 verschiedene Wert annehmen kann, ergibt sich ein Ъberlauf und das Ergebnis lautet 2. Hinweis fБr Pascal Programmierer: Die Bezeichner long, short, char sind die C Synonyme fБr LONGINT, INTEGER, BYTE. "Unsigned short" entspricht WORD. In Pascal sind LONGINT und INTEGER mit Vorzeichen (signed), wДhrend BYTE aber ohne Vorzeichen ist (unsigned). ═══ 10. Wissenschaftliche Funktionen ═══ pmCalc unterstБtzt wissenschaftliche Funktionen: Ъber die fct Taste erhalten Sie weitere Tasten in einem eigenen Fenster. Unterkapitel: Trigonometrische Funktionen Logarithmische Funktionen andere Funktionen nДchstes Hauptkapitel: Ausgabeform (output format) ═══ 10.1. Trigonometrische Funktionen ═══ sin(x) Sinus von x cos(x) Cosinus von x tan(x) Tangens von x asin(x) arcus Sinus: Umkehrfunktion von sin(x) asin(sin(x)) = x acos(x) arcus Cosinus: Umkehrfunktion von cos(x) atan(x) arcus Tangens: Umkehrfunktion von tan(x) Pi Konstante "Kreiszahl Pi" 3,1415... Mit dem Schalter degree (Grad) kФnnen Sie zwischen Grad- und Radialangaben wДhlen. Wenn "degree" eingeschaltet ist, erwarten trigonometrische Funktionen Gradangaben. Beispielsweise ist dann sin(90) 1.0000. Wenn degree ausgeschaltet ist, werden radiale Eingaben erwartet. Die gleiche Eingabe wДre dann sin(Pi/2). Umrechnung von Gradwerten in Radialwerte Graphische Darstellung von Sinus, Cosinus und Tangens Sinuskurve, Cosinuskurve ═══ 10.2. Logarithmische Funktionen ═══ ln(x) natБrlicher Logarithmus von x log(x) 10er Logarithmus von x Eul Eulersche Zahl (2,71828...) Eul^x ist die Umkehrfunktion von ln(x). 10^x ist die Umkehrfunktion von log(x). ═══ 10.3. andere Funktionen ═══ frac(x) fraction: frac(67.89) = 0.89 int(x) integer: int (67.89) = 67.00 abs(x) absolut: abs(12) = 12 abs(-12) = 12 fac(x) x! FakultДt von x fac(4) = 1*2*3*4 = 24 nicht ganze Zahlen werden vorher umgerechnet mittels int(abs(x)) sqr(x) Quadrat von x ("square"), entspricht x^2 sqrt(x) Quadratwurzel von x ("square root"), entspricht x^(1/2) ═══ 11. Ausgabeform (output format) ═══ Unterkapitel: GrundsДtzliches Zahl der Kommastellen fraction (Bruch) min sec nДchstes Hauptkapitel: Spezielle Funktionen ═══ 11.1. GrundsДtzliches ═══ Es kann eingestellt werden, wie das Ergebnis angezeigt werden soll ("output format"). "dot" heiсt "Punkt". Geben Sie eine grФсere Zahl ein und probieren Sie einfach die MФglichkeiten im drop-down Feld aus (Taste rechts von "normal (dot)"). ═══ 11.2. Zahl der Kommastellen ═══ Im Eingabefeld precision geben Sie die Stellen hinter dem Komma an. Beachten Sie bitte, daс etwa "precision 0" ein Ergebnis 2,4 zu 2 macht. DrБcken Sie z. B. X<- , um das Ergebnis im X-Feld abzulegen, so wird "2" mit dem Wert 2,000 und nicht 2,4 Бbernommen. ═══ 11.3. fraction (Bruch) ═══ Mit der Ausgabeform "fraction" (Bruchdarstellung) wird eine Gleitkommazahl in einen Bruch zurБckverwandelt. Aus 2.35888888 wird beispielsweise 2123/900. Das kann einen kurzen Moment dauern, weil pmCalc hier "herumprobieren" muс. Geben Sie eine Zahl ohne periodische Wiederholung ein und Дndern Sie dann die Zahl der Kommastellen bzw. Genauigkeit mit "precision". Eine hФhere Genauigkeit kann zu kurzen VerzФgerungen fБhren, noch grФсere Genauigkeiten kФnnen zur Fehlermeldung passenden Bruch nicht gefunden fБhren. ═══ 11.4. min sec ═══ /60 hour min sec teilt das Ergebnis durch 60. Beispielsweise wird 121 als 2 h 1 min dargestellt. Wenn Sie bei "output format" die Einstellung min'sec wДhlen und fБr die Eingabe die Taste "min" (Minuten) benutzen, kФnnen Sie bequem mit Zeitangaben rechnen: 18'21 - 14'43 = 3'38 . Sie kФnnen Бber die Programm-Parameter entsprechende Standardwerte festlegen. ═══ 12. Spezielle Funktionen ═══ Spezielle Funktionen Unterkapitel: Minuten Prozent-Taste Pentium-Fehler Farbiger pmCalc Sonder-Tasten nДchstes Hauptkapitel: Programm-Parameter ═══ 12.1. Minuten ═══ Sie kФnnen auch Stunden, Minuten und Sekunden eingeben: 2'30"45 . ' und " werden in gleicher Weise interpretiert, so daс Sie genauso 2'30'45 eingeben kФnnen. Die Umrechnung geschieht wie folgt: h + min/60 + sec/3600 ═══ 12.2. Prozent-Taste ═══ Die Prozenttaste bezieht sich immer auf das letzte Rechenzeichen: 1000+25% = 1250 1000-25% = 750 1000*25% = 250 1000/25% = 4000 Die Verwendung der Prozenttaste zusammen mit runden Klammern oder Variablen ist auch erlaubt: 1000+(12+13)% 1000+X% ═══ 12.3. Pentium-Fehler ═══ In pmCalc ist eine automatische Pentium-Fehlerkorrektur eingebaut. Wenn Sie einen defekten Pentium haben und eine Division eingeben, bei denen defekte Pentiums nicht zum richtigen Ergebnis gelangen, erhalten Sie das korrekte Ergebnis und hФren einen Piepston. Beispielsweise ist von 5505001/294911 das korrekte Ergebnis 18,66665197 ; falsch wДre 18,66600093 . Auch der Pentium II hat einen Fehler: Manchmal gibt er keine "Ъberlauf" (overflow) Warnung aus, wenn eine groсe Zahl nicht in eine dafБr zu kleine Variable paсt - dies ist dann fБr Sie relevant, wenn Sie die Funktionen fБr Programmierer nutzen. Da pmCalc fБr die Ermittlung von ЪberlДufen eine andere Strategie benutzt (er vergleicht den entsprechenden double-Wert mit dem Inhalt der evtl. zu kleinen Variablen), ist die pmCalc Ъberlauf-Simulation vom Pentium II Fehler nicht betroffen. ═══ 12.4. Farbiger pmCalc ═══ Wenn Sie nichts besseres zu tun haben (z. B. ein langweiliges Telefonat), kФnnen Sie die OS/2-Systemfarben * per drag and drop auf die pmCalc-KnФpfe und Felder werfen, siehe Farben-Beispiel. Zum Оndern der Schrift-Farbe statt der Knopf-Farbe wird beim Fallenlassen Strng gedrБckt. Damit die Farben dauerhaft gespeichert werden, muс ein Dateiname als Programm-Parameter angegeben werden: color:Dateiname StandardmДсig wird im Pfad, in dem sich PMCALC.EXE befindet, gesucht. Das Dateiformat ist binДr und lДсt sich deshalb nicht editieren. Die mitgelieferte Datei COLORSMP ist eine solche Farben-Datei. Nachdem Sie einige Zeit in das Оndern von Farben investiert haben, sollten Sie die Farben-Datei sicherheitshalber kopieren. Es kann vorkommen, daс pmCalc die Farben-Datei zerstФrt. * Wenn Sie pmCalc besonders schФn angemalt haben, kФnnen Sie mir vielleicht die Datei per email zukommen lassen. ═══ 12.5. Sonder-Tasten ═══ AC all clear. LФscht Haupt-Eingabefeld, V bis Y Eingabefeld, speichert die alte Eingabe in der Last20-Liste. EXP exponent. 1.0e3 bedeutet 1.0 * 10^3 = 1000 pwr bedeutet x^y, also x hoch y (power of). Beispiel: 2^4 = 2*2*2*2 = 16 1/ 1/(x): Kehrwert von x undo stellt die letzte Eingabe wieder her. Als letzte Eingabe gilt die Eingabe, die mindestens 2,5 Sekunden nicht geДndert wurde. ═══ 13. Programm-Parameter ═══ pmCalc kФnnen verschiedene Parameter beim Starten Бbergeben werden. Diese Parameter kФnnen in verschiedener Kombination und Reihenfolge in das Feld "Parameter" des pmCalc-Programmobjekts eingetragen oder beim Starten von pmCalc aus der Kommandozeile hinter "pmcalc" eingegeben werden. Groс- und Kleinschreibung wird unterschieden! deutsch stellt pmCalc auf deutsche statt englische Sprache um, siehe installieren. Eine Zahl gibt die Stellen hinter dem Komma fБr das Ergebnis an (precision) Eine Eingabe in doppelten AnfБhrungszeichen gibt die Ausgabeform an; es muс ganz genau einer der Zeilen im drop-down-Feld bei "output format" entsprechen. input:sin(X)*2 startet pmCalc mit der Formel "sin(X)*2" im Haupt-Eingabefeld. Wenn die verwendete Formel Leerzeichen enthДlt, muс der gesamte Parameter incl. "input:" in GДnsefБсchen gesetzt werden. Auch mit der Standard-Eingabe kФnnen Sie eine Eingabezeile wДhlen, die immer beim Starten erscheint. autoclip stellt den Schalter "autoclip" schon beim Starten auf ein. radial stellt den Schalter degree schon beim Starten auf aus. iconized startet pmCalc in SymbolgrФсe. Ein Klick auf "pmCalc" in der Fensterliste lДсt ihn erst erscheinen. Dateiname.txt oder Dateiname.pmc verwendet statt LAST20.TXT die entsprechende Datei fБr die Last20-Liste. color:Dateiname lДdt und speichert Fensterposition und Farben der DruckknФpfe in der Datei "Dateiname" ab. Beispiele: "scientific (exp)" 10 (wissenschaftliche Exponentendarstellung) 2 "thousand-dot" (gut fБr GeldbetrДge) input:Z autoclip iconized startet pmCalc fБr die Benutzung im Hintergrund. ═══ 14. Ъber dieses Programm ═══ Unterkapitel: Shareware Programmfehler und -verbesserungen Haftungsausschluс Autorenadresse Ein zweites pmCalc andere Programme von mir Zu diesem Hypertext ═══ 14.1. Shareware ═══ Dieses Programm ist Shareware. Wenn Sie pmCalc registrieren lassen, erhalten Sie einen RegistrierungsschlБssel, den Sie als Parameter im pmCalc OS/2-Programmobjekt eintragen. Eine neue pmCalc.exe Datei ist nicht erforderlich. Die RegistrierungsgebБhr betrДgt 50 DM . Wenn Sie mehr als eine Lizenz beantragen, erhalten Sie 30% Rabatt fБr jede weitere Lizenz. Wenn Sie Zugang zu Compuserve haben, kФnnen Sie diese Software Бber Compuserve registrieren lassen. Go SWREG . Die Nummer (Registration ID) lautet 10704 . Die RegistrierungsgebБhr betrДgt 30 US-$ . Meine Kontoverbindung lautet: Dresdner Bank Ottobrunn (Deutschland), BLZ 700 800 00, Nr. 075 64 62 400 Wenn Sie Geld auf mein Konto Бberweisen und nicht zwei bis drei Wochen auf den Registrierungscode warten wollen, schicken Sie mir bitte eine email oder einen Brief. Bitte senden Sie mir keine FremdwДhrung! Ich mБсte 15 DM UmrechnungsgebБhr an meine Bank zahlen! Schicken Sie mir dann lieber DM (oder zur Not Banknoten Ihrer WДhrung) einfach per Post in einem Briefkuvert. Sie kФnnen mir auch einen auf DM ausgestellten Euroscheck schicken. ═══ 14.2. Programmfehler und -verbesserungen ═══ Warum nicht gleich eine Version 3.0? Die Regression ist eine nicht ganz triviale neue Funktion, und ich nehme an, daс es selbst noch einfache Formeln gibt, bei denen pmCalc nicht den Wert einer Variablen herausbringt. Ich bin Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir entsprechende Probleme berichten. Auch ist es gut mФglich, daс die vielen neuen Funktionen fБr Programmierer noch Fehler enthalten. Die OS/2 Version pmCalc 3.0 werde ich dann zeitgleich mit einer win32 Version herausbringen. Auf meiner Homepage werde ich darБber berichten. Neues in Version 2.9 gegenБber 2.0 o Regression: RБck-Berechnung von X bei bekanntem Ergebnis o Neue Funktionen fБr Programmierer: Ъberlauf-Simulation bei Integer-Variablen, binДre Operatoren. Neues in Version 2.0 gegenБber 1.0 o diverse Fehler beseitigt o binДr, oktal, ASCII Ein- und Ausgabe o Eingabe von Prozent o Ausgabe als Bruch o Last20-Liste, einfaches Speichern und Laden von Formeln o Farben speichern und Fensterposition speichern o mehr Variablen-Eingabefelder o ausfБhrlichere Doku. Siehe Grafiken in trigonometrische Funktionen, wichtige Tasten und Felder o neue Tasten fБr "Home" und "End" beim Haupt-Eingabefeld, Inhalt vom Ausgabefeld ins Eingabefeld kopieren o zahlreiche neue Programm-Parameter o diverse kleinere Verbessserungen. Bekannte Fehler: Das auf SymbolgrФсe verkleinerte pmCalc-Programm zeigt nicht das pmCalc-Sinnbild. Das Drop-Down-Eingabefeld "output format" und das Eingabefeld "precision" merkt sich keine Farben. (Vielleicht ein Fehler in OS/2 Warp? Ich habe keine Fixpacks.) Es kann vorkommen, daс pmCalc die Farben-Datei zerstФrt. (Ich habe keine ErklДrung wieso.) Gefundene Fehler und Verbesserungen in 2.9 gegenБber 2.0: o Die Berechnung von -min'sec fБhrte zu einem fehlerhaften Ergebnis o Die Werte von X, Y, V und W werden beim Abspeichern von Formeln jetzt mit abgespeichert. Gefundene Fehler und Verbesserungen in 1.0 gegenБber 0.90: o tan() und atan() sind jetzt OK o bei ZahlenБberlauf bessere Abfangroutinen o output result "normal (dot)" und "normal (comma)" o Kommentare dБrfen in eckige Klammern [ ] geschrieben werden o eingebaute Hypertext Hilfe. NatБrlich kann ich nicht die Ergebnisse aller denkbaren Eingaben БberprБfen. Es ist mФglich, daс pmCalc unter bestimmten UmstДnden ein falsches Ergebnis liefert. An solchen Fehlern bin ich sehr interessiert. Bitte schreiben Sie mir in diesem Fall. ═══ 14.3. Haftungsausschluс ═══ Der Autor Бbernimmt keinerlei Haftung fБr SchДden, sei es durch fehlerhafte Bedienung oder durch Fehler im Programm. ═══ 14.4. Autorenadresse ═══ DrБcken Sie auf das Bild, um Informationen zu meiner Person zu erhalten. Meine Email-Adresse lautet: aus Compuserve: 100661,626 aus dem Internet: 100661.626@COMPUSERVE.COM Meine Homepage lautet: http://ourworld.compuserve.com/homepages/vrb/VIEREGG.HTM Hier erhalten Sie neueste Informationen zu meinen Programmen. Meine Postanschrift lautet: Dr. Martin Vieregg Hubertusstr. 26 D-85521 Ottobrunn Mein Bankkonto lautet: Dresdner Bank Ottobrunn BLZ 700 800 00, Konto-Nr. 07 564 624 00 Verwendungszweck angeben: pmCalc 2.9 Bitte nur DM Бberweisen, jede Umrechnung von FremdwДhrung kostet mich 15 DM ! Sie kФnnen mir auch einen auf DM ausgestellten Euroscheck schicken. ═══ 14.5. Ein zweites pmCalc ═══ Ich mФchte darauf hinweisen, daс es einen zweiten "PMCALC" fБr OS/2 gibt, und zwar eine IBM employee written software, Tim Baldwin, U.K. * Baldwins Taschenrechner ist eine Nachbildung eines echten Taschenrechners. Um die beiden pmCalc in Archiven unterscheiden zu kФnnen, werde ich immer die Versionsnummer in den Namen der Zip-Datei schreiben. ═══ 14.6. andere Programme von mir ═══ alle auch mit deutscher Doku. TINYALRM.ZIP TinyAlarm 2.1. Kurzzeitwecker als 60-Minuten-Schieber oder Eingabe absoluter Weckzeit; Chime; floatende Digitaluhr. CD_SHORT.ZIP cd-shortcut 2.0 AbkБrzung fБr cd (change directory). statt vollstДndiger Verzeichnisnamen werden Substrings eingegeben CLEAR10G.ZIP Clear 1.0 Datensicherungs- und LФschprogramm. erstellt Textdatei-Dateilisten nach diversen Kriterien arbeitet mit zip zusammen ZIPSHELL.ZIP Simple Zipshell, eine Handvoll kleiner Batch-Dateien, um mit ZIP- und ARJ-Dateien elegant Бber die WPS umgehen zu kФnnen. HMAKEO30.ZIP (OS/2) HMAKEW30.ZIP (Win32) HyperMake 3.0 HTML and IPF builder. IPF-builder zur einfachen Erzeugung von Hypertexten. Eingabe eines einfacheren und intelligenteren ASCII-Formates. Automatische Querverweise, Fensteranordnung, Fuсnoten, Helptables usw. Shareware bei QuelltextgrФсe > 25 kB. TEXTBUCH.ZIP (auch DOS). Doppelte BuchfБhrung fБr SelbstДndige und kleine bis mittlere GmbH's. Arbeitet wie ein Compiler. Input und Output sind Textdateien. Umfangreiche INF-Datei. Shareware bei > 350 BuchungssДtze pro Jahr. Im Internet finden Sie die Programme Бber meine Homepage: http://ourworld.compuserve.com/homepages/vrb/VIEREGG.HTM ═══ 14.7. Zu diesem Hypertext ═══ Ich habe diesen Hypertext zu pmCalc mit meinem HyperMake Programm erstellen lassen. Es erzeugt HTML- und IPF-Dateien aus einem einfacheren, intelligenteren ASCII-Format. Wird ein Wort mit einem "Indexzeichen" markiert, so wird es nicht nur im Index aufgenommen, sondern alle anderen Vorkommnisse dieses Wortes im Hypertext erhalten automatisch einen Querverweis; Helptables werden automatisch erzeugt; fБr Linienziehen, Fuсnoten, Fensterunterteilung und vieles mehr gibt es ganz einfache Befehle. Die Querverweise am Ende eines Fensters "Unterkapitel... NДchstes Kapitel..." werden automatisch erzeugt. HyperMake ist Freeware bei Quelltext < 20 kB. Um mehr Бber HyperMake zu erfahren, besuchen Sie bitte meine Homepage: http://ourworld.compuserve.com/homepages/vrb/VIEREGG.HTM Ende des Hypertexts ═══ ═══ Щffnen Sie das Einstellungen-Buch der ArbeitsoberflДche und werfen Sie Ihr pmCalc-Programmobjekt auf der Seite "MenБ" in das zweite gelbe Text-Fenster. Darauf erhalten Sie in Ihrem KontextmenБ der ArbeitsoberflДche neben "Systemabschluс" usw. einen weiteren MenБpunkt "pmCalc". ═══ ═══ System-Ordner, ProduktivitДts-Ordner ═══ ═══ Ordner System, Systemkonfiguration, Farbpalette ═══ ═══ Das ist mir bisher einmal passiert. Ich habe leider keine Ahnung, an was es liegen kФnnte. ═══ ═══ Martin Vieregg, 31. Ich habe Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Verkehrswirtschaft studiert. Ich arbeite in einer Zwei-Mann-Beratungsgesellschaft. Unser Spezialgebiet ist der Щffentliche Verkehr, speziell Eisenbahn. Das Thema meiner Doktorarbeit lautet "Effizienzsteigerung im Schienenpersonenfernverkehr" (ISBN 3-929115-51-4, just for fun auch im IBM INF-Format). ═══ ═══ Wir hatten beide im selben Monat unsere Programme verФffentlicht.